Das Magazin vom 27.07.2025

play_arrowAbspielen

Auf ins Stadion

Das Schulwerk des Bistums wird 50 - und das wird gefeiert

play_arrowAbspielen

Neue Räumlichkeiten

Katholisch1.tv und Radio Augsburg mitten in der Stadt

play_arrowAbspielen

Wie leitet man ein Begräbnis?

Eine Ausbildung - praktisch und für die Seele

play_arrowAbspielen

Gaaanz viel Liebe!

Zum Tag der Ehejubilare kommen immer mehr Paare

play_arrowAbspielen

TV-Sendungen

Aus unserem Redaktions-Netzwerk

exit_to_app
"Hunger als Waffe" - 733 Millionen Menschen hungern
Die Vereinten Nationen haben sich vor zehn Jahren vorgenommen, den Hunger auf der ganzen Welt bis 2030 auszurotten. In der Realität aber steigt die Zahl der hungernden Menschen, so Hilfsorganisationen.
exit_to_app
Staatsanwaltschaft stoppt Ermittlung gegen Heiligenkreuzer Pater
Anonyme Briefe, polizeiliche Ermittlungen und Ermittler aus dem Vatikan: Das Stift Heiligenkreuz erlebt turbulente Zeiten. Noch am Mittwoch galt ein Pater als Verdächtiger. Doch die Ermittler haben Zweifel.
exit_to_app
Unions-Abgeordnete zu Kostenübernahme: Haltung zu Abtreibung bleibt
Union und SPD wollen laut Koalitionsvertrag die Kostenübernahme bei Schwangerschaftsabbrüchen ausweiten. Dadurch ändere sich aber nichts an der Frage der Rechtswidrigkeit, betont die CDU-Abgeordnete Winkelmeier-Becker.
exit_to_app
Militär in Nigeria befreit Priester und zehn Frauen aus Geiselhaft
Sieben Wochen lang war ein katholischer Priester im Nordosten Nigerias seinen Entführern schutzlos ausgeliefert. Jetzt konnte er befreit werden. Von weiteren verschleppten Geistlichen fehlt dagegen jede Spur.
exit_to_app
Deutsche Bischöfe rufen dazu auf, Senioren aktiv in die Gesellschaft einzubeziehen
Am Sonntag begeht die Kirche den fünften Welttag der der Großeltern und Senioren. Die deutschen Bischöfe rufen dazu auf, ältere Menschen besser wertzuschätzen. Kirche und Gesellschaft bräuchten ihre Stimme.
exit_to_app
In Schwaben gibt es Deutschlands wohl einzige Papst-Leo-Straße
Bundesweit existieren diverse Adressen mit Päpsten im Namen. Doch die Papst-Leo-Straße, die scheint einzigartig. Sie liegt im Norden Bayerisch-Schwabens - und erinnert an einen hohen Besuch mit tierischer Begebenheit.
exit_to_app
Papst zurück aus Sommerauszeit - Audienzen und Großereignisse
Von einem entspannten Sommerurlaub konnte bei Leos XIV. Aufenthalt in Castel Gandolfo keine Rede sein, denn auch dort arbeitete der Papst. Nun ist er zurück im Vatikan und weitere wichtige Termine stehen an.
expand_less