Weltwärts - Erfahrungsaustausch vor dem Abflug

Andere Kulturen kennenlernen, helfen und solidarisch sein, vielleicht sogar Brücken bauen, wie es Papst Franziskus auf dem Weltjugendtag gepredigt hat. Für all das kann der Weltfreiwilligendienst eine Möglichkeit sein. Gefördert vom „weltwärts“ Programm des Bundesentwicklungshilfe-Ministeriums gehen junge Menschen für ein Jahr in ein fremdes, weit entferntes Land und arbeiten dort im sozialen Bereich. Das Bistum Augsburg bietet Projekte in Chile, Peru und Südafrika an. Die Jugendlichen, die sich an diese Herausforderung wagen, werden auch intensiv vorbereitet. Und kurz vor dem Start treffen sie ihre Vorgänger, um noch mal Erfahrungen aus erster Hand zu hören. Wir waren bei der jüngsten Rückkehrer- und Aussendungsfeier im Begegnungszentrum in Ottmaring dabei.