Patrona Bavariae: zu Gast im Bistum Bamberg
Patrona Bavariae: zu Gast im Bistum Bamberg (Dienstag, 09. Mai 2017 11:23:00)

01.05.2012
3:37 Min

Maria ist die Schutzheilige Bayerns. Papst Benedikt IX. hatte auf Wunsch des bayerischen Königs Ludwig III. Maria zur Schutzpatronin Bayerns erklärt. Im Mai 1917 wurde dann erstmals in Bayern das Fest der Patrona Bavariae gefeiert. Bis zum Jahr 2017 – also dem 100-jährigen Jubiläum – findet jedes Jahr in einem anderen bayerischen Bistum eine große Marienwallfahrt statt. Die Bitte um den Schutz der Gottesmutter wird dabei jedes Mal erneuert. Nach dem Auftakt letztes Jahr in Altötting im Bistum Passau war nun Vierzehnheiligen im Erzbistum Bamberg an der Reihe. Rund 1.500 Pilger und alle bayerischen Bischöfe waren dabei.

Empfohlene Videos