"Leichte Sprache" schafft Abhilfe

03.11.2016
3:24 Min
Bundesweit leben über 300.000 Menschen mit Lernschwierigkeiten. Über 2,3 Millionen funktionale Analphabeten in Deutschland können nur einzelne Wörter lesen – ganz zu schweigen von ganzen Texten. Die so genannte "Leichte Sprache" schafft hier Abhilfe, sie macht Texte verständlicher. In dieser Woche hat sich das bundesweite Netzwerk „Leichte Sprache“ zu einem Fach-Kongress in Augsburg getroffen. Sein Ziel ist es, "Leichte Sprache" noch besser in Politik, Wissenschaft und Gesellschaft zu verankern. Wir haben das Fach-Zentrum für "Leichte Sprache" in Augsburg besucht, eine Einrichtung der Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH.