Kräuter und Blumen - bei Marienverehrern hoch im Kurs
07.08.2014
4:47 Min
Am 15. August feiern Katholiken das Hochfest Mariä Himmelfahrt – und dazu gehört der Brauch der Kräuterweihe. Seit vielen Jahrhunderten werden Kräuter und Blumen mit Maria in Verbindung gebracht. Da gibt es bildhafte Vergleiche: Die Rose als Königin der Blumen steht für Maria, die Himmelskönigin. Aber auch biblische Überlieferungen, Brauchtum und Volksfrömmigkeit spielen mit rein. Wir haben einen Mann in Pfärrich bei Wangen im Allgäu besucht, für den die Beschäftigung mit Marienpflanzen zu einer Leidenschaft geworden ist.