Kräuter- boschen: Was gehört hinein?
16.08.2014
4:00 Min
Im Allgäu sagt man „Kräuterboschen“, weiter nördlich sind es eher „Kräuterbuschen“ oder „Kräuterbüschel“, die am Hochfest Mariä Himmelfahrt gesegnet werden. Es ist ein alter Brauch, den getrockneten Strauß dann im Stall oder Haus in den Herrgottswinkel zu hängen oder aufzustellen. Die gesegneten Kräuter sollen Schutz und Heil für Mensch und Tier bringen. Wie viele und welche Blumen, Kräuter und Getreidesorten in einen solchen Strauß gehören und wie man ihn bindet, das haben wir für Sie bei einer Expertin im Bauernhofmuseum in Illerbeuren in Erfahrung gebracht.