KJF-Interview: Umgang mit unbegleiteten Flüchtlingen
KJF-Interview: Umgang mit unbegleiteten Flüchtlingen (Donnerstag, 21. Juli 2016 15:33:00)

21.07.2016
8:14 Min

Der Anschlag in einem Regionalzug bei Würzburg hat Entsetzen ausgelöst. Der Täter war ein 17-Jähriger, vermutlich aus Afghanistan, der vor einem Jahr ohne Angehörige nach Deutschland geflüchtet war. Er war einer von etwa 15.500 sogenannten „unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen“, die derzeit in Bayern leben. Zuständig für sie sind die Jugendämter. Untergebracht sind die jungen Ausländer in Pflegefamilien, Wohngruppen oder Heimen - auch zum Beispiel in Unterkünften der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg (KJF). Was sind das für junge Menschen, was für ein Schicksal bringen sie mit, wie kann so jemand plötzlich zum Attentäter werden? Ulrich Bobinger hat diese Fragen dem KJF-Direktor Markus Mayer gestellt.

Empfohlene Videos