Fastenzeit: Damals und Heute
23.02.2016
6:01 Min
Knapp sieben Wochen lang sollen gläubige Katholiken zur Vorbereitung auf Ostern fasten – und sich so körperlich und geistig auf dieses Fest vorbereiten. Dass das vielen nicht leicht fällt, ist nur menschlich. Denn wer verzichtet schon freiwillig auf etwas, das eigentlich da ist und konsumiert werden kann. Wie sich die Regeln des Fastens im Laufe der Jahre verändert haben – darüber haben wir mit dem bekannten Buchautor und Pfarrer Ludwig Gschwind gesprochen.