Ein Lebenswerk: Bründl-Krippe in Kempten

20.12.2017
3:07 Min
Das Weihnachtsgeschehen plastisch und bis ins kleinste Detail darzustellen, war für den Künstler Adolf Bründl aus Kempten-Lenzfried eine Lebensaufgabe. Entstanden sind im Laufe von Jahrzehnten 200 handgeschnitzte Figuren und eine 25 Quadratmeter große Krippe. Im Jahr 2013 verstarb Adolf Bründl. Sein letzter Wille war es, dass seine Krippe erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werde. Der Verein „Die Unterillertaler Kempten“ hat ihm diesen Wunsch erfüllt. Und so ist auch in diesem Jahr die Bründl-Krippe wieder bis Mariä Lichtmess in der Krypta der St. Lorenz-Basilika in Kempten zu bestaunen.