Die Ernte - ein guter Grund, "Danke" zu sagen

04.10.2015
5:00 Min

Äpfel und Trauben, Kürbisse oder Zucchini, Getreide und Blumen - immer einmal im Jahr schmücken verschiedenste Gaben der Natur unsere christlichen Kirchen. Denn am ersten Sonntag im Oktober feiern Katholiken in Deutschland das Erntedankfest. Trotz diesem einheitlichen Dank für die Schöpfung gibt es auch bei den Erntedank-Gottesdiensten und den entsprechenden Altären regionale Unterschiede. So wird mancherorts zum Beispiel mit den letzten Ähren des Feldes eine Erntekrone geflochten. In anderen Gemeinden ist der Gottesdienst auch mit einer Solidaritätsaktion zugunsten hungernder Menschen verbunden. Wie das Erntedankfest heute in einer Pfarrei im Unterallgäu gefeiert wurde bzw. wie und von wem der geschmückte Altar dort aufgebaut wurde, das haben wir uns für Sie in Mariä Himmelfahrt in Memmingen angeschaut.

Empfohlene Videos