Barmherzigkeitssonntag: Florian Markter im Interview
Barmherzigkeitssonntag: Florian Markter im Interview (Montag, 24. April 2017 09:37:00)

24.04.2017
4:39 Min

Der Weiße Sonntag, also der erste Sonntag nach Ostern, wird in der katholischen Kirche seit Anfang des Jahrhunderts als „Barmherzigkeitssonntag“ gefeiert. Das hatte der damalige Papst Johannes Paul II. im Jahr 2000 festgelegt. An diesem Tag sollen jedem Katholiken, der beichtet und zur Kommunion geht, alle Sünden erlassen werden. Was dieses liturgische Fest bedeutet und gerade auch für junge Menschen bedeuten kann, darüber hat Ulrich Bobinger mit dem Diözesanjugendseelsorger Florian Markter gesprochen.

Empfohlene Videos