Anton Losinger zur aktuellen Sterbehilfe-Debatte
Nach der parlamentarischen Sommerpause wird im Deutschen Bundestag das Thema „Sterbehilfe“ erneut auf der Tagesordnung stehen. Verschiedene Beratungen stehen an, bis Anfang November ein Gesetz verabschiedet werden soll, das die Sterbehilfe entweder total verbieten oder in verschiedenen Abstufungen erlauben soll. Der wissenschaftliche Dienst des Bundestages hat jetzt die drei Gesetzesentwürfe, die die Zulassung der Sterbehilfe vorsehen, als „verfassungsrechtlich bedenklich“ bezeichnet – auch denjenigen, der Ärzten die Beihilfe zur Sterbehilfe erlauben will, solange dies nicht geschäftsmäßig geschieht. Gerade diesen Entwurf unterstützen derzeit die meisten Abgeordneten. Was dies nun bedeutet, darüber hat Uli Bobinger mit Weihbischof Anton Losinger gesprochen, der auch Mitglied im Deutschen Ethikrat ist.