200 Jahre Bistumsgrenzen

29.11.2021
3:28 Min
Von Feuchtwangen im Norden bis Oberstdorf im Süden, von Neu-Ulm im Westen bis Pfaffenhofen im Osten – das ist das Bistum Augsburg. Seine Grenzen bestehen seit dem 31. Oktober 1821; damals wurde die so genannte Zirkumskriptionsbulle mit der Neuordnung der Gebiete nach dem Zusammenbruch der Säkularisation an das Domportal geheftet. Das Bistum Augsburg hat dieses 200-jährige Jubiläum jetzt gefeiert!