Thema: Kirche in der Corona-Krise

Seit dem 16. März 2020 durften wegen der Corona-Krise im Bistum Augsburg keine öffentlichen Gottesdienste und liturgischen Feiern mehr stattfinden. Es fanden keine Trauungen und Taufen statt, Erstkommunionfeiern und Firmungen wurden abgesagt bzw. verschoben. Das kirchliche Leben stand gezwungenermaßen weitgehend still. Dennoch blieb und bleibt der Glaube lebendig. „Das Beten kann mir keiner nehmen“, sagen viele Menschen. Und so fand die Kirche neue, teils ungewöhnliche Wege, an der Seite der Menschen zu bleiben und sie in dieser schwierigen Zeit geistlich zu stärken. Wir berichten an dieser Stelle nach und nach über Initiativen von Pfarreien, einzelnen Gläubigen und kirchlichen Hilfsorganisationen und Gruppierungen. Seit dem 4. Mai 2020 finden wieder öffentliche Gottesdienste unter strengen Hygiene- und Schutzmaßnahmen statt.