So empfangen Sie unsere wöchentliche TV-Sendung "katholisch1.tv - das Magazin":
bei a.tv (Augsburg)
über Kabel (digital)
über Satellit: Astra 1L, 19,2˚ Ost, auf dem Programm a.tv HD
über T-Entertain: auf Programmplatz 2025
bei a.tv (Allgäu)
über Kabel digital: im ganzen Allgäu auf S03 (122,00 MHz)
über Satellit: Astra 1L, 19,2˚ Ost, auf dem Programm "Ulm-Allgäu HD". Bitte nutzen Sie den automatischen Sendersuchlauf
über T-Entertain: auf Programmplatz 2026
Sendersuchlauf
Folgende gängige Suchlauftypen gibt es:
Je nach Grundeinstellung für die Satelliten (hier: ASTRA 19,2˚ Ost) wird der Suchlauf entweder anhand einer internen Transponderliste oder über den gesamten Frequenzbereich mit Standard-Sendeparametern automatisch durchgeführt.
Automatischer Suchlauf:
Bei einem automatischen Suchlauf finden Sie die neuen Programme in der Regel am Ende Ihrer Programmliste, d.h. die neuen Programme werden am Ende der bestehenden Liste angefügt.
Suchen Sie hier nach dem Programmnamen „Ulm-Allgäu“ und speichern Sie diesen wieder an den alten Platz in Ihrer Programmliste.
Manueller Suchlauf:
Sollte der automatische Suchlauf nicht zum Ziel führen, muss ein manueller Suchlauf durchgeführt werden.
Transpondersuche:
Hier wird die Frequenz, die Symbolrate und die Polarisation eingestellt, auf der gesucht werden soll – teilweise mit Eingabe des Fehlerschutzes (FEC). Dabei wird nur ein Transponder durchsucht, der mehrere Programme überträgt.
Netzwerksuche (NIT-Suche):
Alle Programme sind sich untereinander „bekannt“. Die Information des aktuellen Satellitennetzwerkes wird immer mit ausgestrahlt.
Über diese Suche werden also auch neu hinzugefügte Programme erkannt. Diese Suchoption sollte aktiviert sein.
Technische Daten:
Transponder: 21
Frequenz: 11,52325 GHz
FEC: 5/6
Polarisation: horizontal
Symbolrate: 22.0 Msymb/s
Position: 19,2˚ Ost
katholisch1.tv wird produziert von der Mediengruppe Sankt Ulrich Verlag GmbH,
Henisiusstraße 1, 86152 Augsburg, E-Mail: info@katholisch1.tv .