Neue Studie: Wer besucht welchen Wallfahrtsort?

13.02.2014
8:46 Min

Etwa 200 Gnadenorte gibt es im Bistum Augsburg. Darunter sind einige sehr große und bekannte, aber auch viele kleinere. Entstanden sind die ersten bayerischen Wallfahrtsorte im 8. Jahrhundert durch die Verehrung von Reliquien. Pilgern boomt auch heute. Während es früher vor allem um Buße, Bitte oder Dank ging, stehen für viele Wallfahrer heute eher die Selbstfindung oder der sportliche Aspekt im Vordergrund. Die Diözese Augsburg erforscht nun zusammen mit der Universität Augsburg, warum wer welchen Wallfahrtsort besucht.

Empfohlene Videos