Glockenausstellung Friedberg: 400 Glocken aus 27 Ländern

09.12.2015
2:29 Min

Glocken gelten als die ältesten Musikinstrumente. Ihre Geschichte beginnt vor 5000 Jahren in China. Im Christentum avancierte die Glocke zum akustischen Symbol für die Verkündigung der Botschaft des Herrn. Bis heute hat sie aber auch einen praktischen Charakter: ihr Läuten ruft die Gläubigen zum Gottesdienst. Glocken gibt es in allen Größen und allen Formen, für alle Glaubensrichtungen und für die unterschiedlichsten Zwecke. Die Ausstellung „Glocken aus aller Welt“ in der Friedberger Archivgalerie zeigt im Dezember eine große Auswahl ganz unterschiedlicher Exemplare.

Empfohlene Videos