Exklusiv- interview: Bischof Zdarsa zu "Amoris Laetitia" von Papst Franziskus
"Den Menschen mit Liebe entgegen zu kommen", dieser Aufruf ist für Bischof Konrad Zdarsa eine der zentralen Schlussfolgerungen, die die Gläubigen aus dem Lehrschreiben "Amoris Laetitia" von Papst Franziskus ziehen sollten. Im Exklusivinterview mit "katholisch1.tv" betonte der Augsburger Diözesanbischof im Hinblick auf Franziskus´ Aussage, dass es "keine Patentrezepte" gebe, zudem, dass die Situation der Menschen niemals gleich sei - man müsse sich als Seelsorger die Zeit nehmen, jeden für sich anzuschauen und jeden anzuhören. Konkret schlug der Bischof vor, für besondere Fälle der Seelsorge die "Missionare der Barmherzigkeit" damit zu beauftragen, diese Menschen seelsorgerisch zu begleiten. Die Missionare der Barmherzigkeit sind mehr als 1.000 Priester, die Papst Franziskus kürzlich mit besonderen Vollmachten zur Vergebung von Sünden ausgestattet hatte.