Agathabrot - Hilfe bei Feuer und Heimweh
06.02.2016
4:15 Min
Eine der frühen Märtyrerinnen war die Heilige Agatha von Catania, die als junge Christin Mitte des 3. Jahrhunderts verfolgt und gepeinigt wurde. In vielen Gegenden der Alpen galt Agatha als eine der am meisten verehrten Heiligen. An ihrem Gedenktag, dem 5. Februar, wurde das so genannte Agathabrot gesegnet und verteilt. Es sollte Schutz vor Fieber und Krankheiten der Brust erbringen, aber auch gegen Heimweh und Feuer helfen. In Agathazell, einem Ort zwischen Sonthofen und Immenstadt, wird der Brauch bis heute gepflegt. Wir waren beim Patrozinium dabei.