90 Jahre Christkönigssonntag - was steckt dahinter?
20.11.2015
3:16 Min
Mit diesem Sonntag geht das Kirchenjahr zu Ende; gleichzeitig wird an dem Tag der Christkönigssonntag gefeiert – ein Fest, dass offiziell erst 1925 eingeführt worden ist, zu Zeiten des aufkommenden Faschismus´, mit hochpolitischer Bedeutung. Denn die Aussage, dass Jesus Christus der wahre König über die Welt ist, konnte die weltlich-politischen Machthaber provozieren. Der Christkönigstag gab den Christen gerade in den Zeiten der Nazi-Herrschaft die Gelegenheit, ihre Ablehnung gegen das Regime auszudrücken. Wir feiern an diesem Sonntag zum 90. Mal Christkönig.