800 Jahre Franziskaner*innen in Augsburg
800 Jahre Franziskaner*innen in Augsburg (Freitag, 21. Mai 2021 00:12:00)

21.05.2021
5:10 Min

Im Jahr 1221 fand im italienischen Assisi das Pfingstkapitel der Franziskanerbrüder statt. Bei diesem Treffen der noch jungen Ordensgemeinschaft wurden Mitbrüder in den rauen Norden ausgesandt. Im Herbst kamen die ersten in Augsburg an. Barfüßer wurden sie genannt, weil sie als Zeichen ihrer selbstgewählten Armut keine Schuhe trugen. In den darauffolgenden 800 Jahren prägten die Franziskaner und dann auch Franziskanerinnen nicht nur die Stadtgesellschaft, sie konnten ihre Spiritualität auch nördlich der Alpen weiter ausbreiten. Am Donnerstag war in Augsburg der Start ins Jubiläumsjahr.

Empfohlene Videos