Das Magazin vom 03.08.2025

play_arrowAbspielen

Heiliges Jahr 2025

Jubiläum der Jugendlichen

play_arrowAbspielen

Baustellenparty in Babenhausen

Dankeschön an Spender und Förderer

play_arrowAbspielen

Neue Sommerreihe

"Woisch no" - St. Vinzenz-Hospiz Augsburg

play_arrowAbspielen

Gute Reise!

Geistliche im Urlaub

play_arrowAbspielen

TV-Sendungen

Aus unserem Redaktions-Netzwerk

exit_to_app
Bundeswehr-Soldaten wachen darüber, dass Pilger nach Maria Ehrenberg nicht vom Weg abweichen
Betreten verboten! Lebensgefahr!“ Die Warnung auf dem Schild klingt nicht gerade einladend für Pilger. Besonders beunruhigt scheint deshalb aber keiner der Gläubigen zu sein. Die Wallfahrer aus der fränkischen Rhön sind unterwegs auf einer 52 Kilometer langen …
exit_to_app
Rotes Kreuz mahnt zur Abschaffung von Atomwaffen
Die Atombombe, die vor 80 Jahren Hiroshima verwüstete, war nach heutigen Maßstäben klein. Die Rotkreuz-Organisationen in Genf und Tokio warnen, was ein nuklearer Schlagabtausch heutzutage bedeuten würde.
exit_to_app
Caritas International warnt vor dramatischen Kürzungen
Nicht nur die USA unter Trump, auch Deutschland spart massiv bei der humanitären Hilfe. Dabei werde sie angesichts vieler Krisen dringender gebraucht denn je, sagt der Chef von Caritas International.
exit_to_app
Mindestens 68 Tote bei Schiffsunglück - Papst "tieftraurig"
Vor der Küste des Jemen ist ein Schiff mit rund 150 Flüchtlingen gesunken. Mindestens 68 Menschen starben, viele werden noch vermisst. Papst Leo XIV. äußert sich "tieftraurig".
exit_to_app
Erfinder des päpstlichen Reiseführers gestorben
exit_to_app
Weltjugendtreffen war ein voller Erfolg
Das Weltjugendtreffen in Rom mit rund einer Million junger Menschen aus etwa 150 Ländern ist nach Meinung der Organisatoren ein voller Erfolg gewesen. "Dass Italien und Rom sich in der Lage gezeigt haben, ein so anspruchsvolles und komplexes Ereignis vor den Augen der …
exit_to_app
Roboter ersetzen Zuwendung in der Pflege nicht
Maschinen können Menschen viel Arbeit abnehmen und entlasten, aber eins fehlt ihnen: Menschlichkeit. Deshalb sind Roboter kein Ersatz in Pflegeheimen, betont Gerda Hasselfeldt.
expand_less